Verstehen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen optischen Glasmaterialien.

Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd.

IN KONTAKT TRETTEN

prismenlichtspaltung

Hast du jemals einen Regenbogen gesehen? Es ist, was du am Himmel siehst, nachdem es geregnet hat. Aber weißt du, wie ein Regenbogen überhaupt entsteht? Ich denke, ein Regenbogen ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sich Licht in verschiedene Farben trennt! Die Aufspaltung des Lichts tritt auf, wenn ein Strahl durch eine spezielle Form, einen Prismen, hindurchgeleitet wird, der alle verschiedenen Farben enthüllt, die im Strahl enthalten sind.

Ein Prisma ist eine dreidimensionale Figur, da es Höhe, Breite und Tiefe besitzt. Prismen können aus Glas oder Plastik bestehen, und meist sind sie ein Dreieck oder ein Quadrat, das zu einem Punkt zugeschnitten wurde. Das Licht, das in das Prisma eintreten wird, verlangsamt sich und biegt sich. Diese Brechung ist der Grund, warum das Licht in die einzelnen Farben aufgeteilt wird. Die Trennung der Farben wird Dispersion genannt. Helles Weißlicht leuchtet durch ein Prisma und trennt sich in Farben, in einer bestimmten Reihenfolge, die wir als ROYGBIV merken können. Diese Buchstaben stehen für Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.

Die Wissenschaft von Prismenlicht und Spektralzerlegung

Lassen Sie uns die Wissenschaft des Lichtsplitsens aufbrechen. Dies ist ein sehr wichtiges Konzept in einem Bereich namens Optik, der sich mit dem Studium von Licht und seinem Verhalten beschäftigt. Licht ist sehr farbig, es ist nicht eine einzige Farbe, sondern enthält viele verschiedene Farben, die wir nicht immer sehen können. Verschiedene Farben des Lichts haben eine bestimmte Wellenlänge, die der Abstand zwischen den Lichtwellen ist.

Wenn weißes Licht, das eine Kombination aller Farben ist, durch ein Prisma geht, wird es in unterschiedliche Wellenlängen aufgeteilt. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Farbgradient. Spektralspaltung ist der Begriff, der verwendet wird, um den Prozess der Trennung von Licht in diese verschiedenen Wellenlängen zu beschreiben. Das Spektrum beginnt mit den längsten Wellenlängen, die als rotes Licht erscheinen, und bewegt sich zu kürzeren Wellenlängen, die als violette Licht erscheinen. Sieht man? So können wir alle Farben des Regenbogens sehen!

Why choose NOAIDA prismenlichtspaltung?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN